
Die Steinpilze gehören ohne Zweifel zur Gruppe der edelsten Speisepilzen. Sie können sowohl roh als auch gekocht genosssen werden. Wir geniessen es jeden Herbst junge Steinpilze, welche noch keinen dunklen Bart und noch eine weisse Röhre haben, am liebsten als rohen Salat.
Übrigens, Steinpilze haben ihren Namen von dem im Gegensatz zu anderen Pilzen recht festem Fleisch.
Achte wegen der Schadstoffbelastung beim Kauf darauf, dass die Pilze aus einem relativ vertrauenswürdigen Land stammen.
Steinpilz - Carpaccio
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
Zutaten:
für 2 Personen
100 g frische Steinpilze (die Pilze müssen von sehr schöner Qualität sein)
½ dl Olivenöl (nur sehr gute Qualität)
einige Spritzer Zitronensaft
einige kleine Schnitze einer geschälten Zitrone (optional)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
1. Die Steinpilze längs halbieren und vorsichtig waschen
2. Sollten sie unter dem Schirm noch einen grünen Bart haben diesen entfernen (bei einem guten
Händler ist dieser schon weggeputzt worden)
3. Die Steinpilzhälften längs in feine Scheiben schneiden und fächerförmig auf die Teller legen
4. Mit Salz und Pfeffer bestreuen
5. Die Zitronenschnitze darauf legen (optional)
6. Die Pilze nun mit dem Olivenöl und einigen Spritzern Zitronensaft betreufeln
7. Servieren
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben